Cover-Gestaltung
Ich gestalte Buchcover die sich verkaufen. Denn ein erfolgreiches Cover zieht die Aufmerksamkeit der richtigen Leser an und vermittelt auf den ersten Blick, was sie im Buch erwarten können.
Marketing
... ist Vertrieb. Richtig gemacht, weckt sie das Interesse potentieller Kunden, mit einer verkaufsfördernden Botschaft und bringt Vertrauen.
Buchsatz
Buchsatz ist die Gestaltung von Text und Grafiken in Büchern, um sie visuell ansprechend und gut lesbar zu machen. Guter Buchsatz trägt dazu bei, dass ein Kunde kauft.
Design
Gutes Design hat die Fähigkeit, Informationen oder Inhalte auf eine fesselnde und leicht verständliche Weise zu präsentieren.
Verkaufen:
Design & Marketing für Autoren
Dein Buch ist geschrieben? Jetzt gehts an die Veröffentlichung!
Ein Buch schreiben ist eine wahnsinnige Aufgabe. Deine Geschichte zu verkaufen, ist nicht weniger unkompliziert. Aber genau darauf kommt es an: Dein Buch so vielen Menschen zugänglich zu machen, wie es nur geht.
Jedes Jahr werden über 80.000 Bücher in Deutschland veröffentlicht. Da muss man schon wissen, wie man auffällt, oder? Ganz genau! Es gibt bewehrte Verkaufs-Strategien – aber welche passt zu dir und deinem Buchprojekt? Das finden wir gemeinsam heraus.

Dein Cover ist das allererste, was Leser:innen auffällt.
Selbst wenn die Handlung fesselnd ist, die Charaktere durch und durch authentisch sind und der Klappentext makellos formuliert ist, hängt die Kaufentscheidung vom Äußeren des Buches ab. Ein gelungenes und professionell gestaltetes Buchcover ist für jedes Buchprojekt von unschätzbarem Wert.
Ist das Cover nicht ansprechend, nimmt niemand dein Buch in die Hand und somit liest auch niemand deinen perfekten Klappentext. Das Cover ist mehr als eine Verpackung. Es repräsentiert deine Geschichte und ist ihr Gesicht. Kurzum: Das Cover ist dein wichtigstes Marketing-Tool, mit ihm steht und fällt dein Erfolg.
Info: Melde dich etwa 6-8 Wochen vor dem gewünschten Umsetzungstermin, wenn du mich beauftragen möchtest, damit ich dich und dein Projekt rechtzeitig einplanen kann.
Entlarvt:
Stümper oder Profi?
Der Blick ins Buch verrät dich!
Hat das Cover überzeugt, schlagen Leser:innen dein Buch endlich auf, und jetzt kommt es auf den Buchsatz an. Sind die Seiten mit zu viel winzigem Text überladen? Und sind die Buchstaben riesig, weil man die Seitenzahl unbedingt steigern wollte?
Oder saugt der Text Leser:innen in deine Geschichte? Wirken die Seiten locker, lebendig und abwechslungsreich? Macht es Spaß, einfach durchzublättern?
Beim Buchsatz wird jede Seite einzeln gestaltet. Dabei geht es nicht nur um den Lesefluss, sondern auch um die grafische Gestaltung. Bei Romanen fällt diese mehr bei den Überschriften ins Gewicht. Bei Sachbüchern liegt der Fokus auf einer übersichtlichen Gliederung und darauf, Informationshäppchen zu verteilen.

Buchprojekte







